INSTITUT TRAUMA UND PAEDAGOGIK Aktuelles
Das Institut Trauma und Pädagogik hat das Ziel, die Entwicklung der Traumapädagogik gesellschaftlich und institutionell, pädagogisch und individuell mitzugestalten. Grundidee des Instituts ist der kreative Prozess der Weiterentwicklung und Weitergabe traumapädagogischer Haltungen, Methoden und Konzepte. Es geht darum, Antworten zu finden und Handlungsrepertoires zu entwickeln, die den Betroffenen gerecht werden. Es braucht Kenntnis und Verständnis für die pädagogische Notwendigkeit im Umgang mit Traumatisierung, Traumadynamiken und -netzen.

Singen als heilsames Instrument


anchor

Singen als heilsames Instrument

17.11.2023 | 10-17 Uhr | Institut Trauma und Pädagogik | 130 € | Referent*innen: Thomas und Sabine von Stuckrad

Traumatische Ereignisse sind Ereignisse mit Potenzial, uns aus der Fassung zu bringen. Je nach Qualität und Intensität des oder der wiederkehrenden Ereignisse gelingt es uns Menschen mitunter nicht, uns wieder zu sammeln, zur Ruhe zu kommen, das Geschehene einzuordnen und zu integrieren. Eines von vielen heilsamen Instrumenten dafür kann das Singen sein.

> hier anmelden

mehr lesen